XX. Symposium der Weinmuseen
Vom 20. bis 23. November hatte EL GRIFO die Ehre, das 20. Symposium der spanischen Weinmuseen auszurichten, ein einzigartiges Ereignis im Rahmen der Feierlichkeiten zu unserem 250. Jubiläum. Wir begrüßten...
Im Jahr 2025 feiert EL GRIFO sein 250-jähriges Bestehen. Die Bodega wurde 1775 in einer von den Ausbrüchen des Timanfaya geprägten Landschaft gegründet und gehört zu den zehn ältesten Weingütern Spaniens.
Seitdem wird dort ununterbrochen Wein hergestellt – stets im Einklang mit der Zeit, ohne die Verbindung zum Land und zur eigenen Geschichte zu verlieren.
Von den offenen Weinpressen des 18. Jahrhunderts bis zum heutigen ökologischen Weinberg ist die Geschichte von EL GRIFO die Geschichte von drei Familien und zwanzig Generationen von Winzern.
Die heutige Familie spielte eine entscheidende Rolle dabei, das Projekt am Leben zu erhalten: Sie brachte die ersten Edelstahltanks auf die Kanarischen Inseln, erneuerte das Vinifikationssystem, setzte auf die Flaschenabfüllung und bewahrte die alte Bodega – heute das Weinmuseum – auf Anraten des Künstlers César Manrique, der zudem das heutige Logo entwarf: den Pájaro Grifo (Greifvogel).
Heute bekräftigt EL GRIFO sein Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation als wesentlichen Bestandteil seiner Zukunftsvision.
Wir setzen auf ein Modell des ökologischen Weinbaus, das das Gleichgewicht des Ökosystems respektiert und die Biodiversität der einzigartigen Landschaft von La Geria schützt.
Unser Bekenntnis zu erneuerbaren Energien zeigt sich im Einsatz von Photovoltaik, mit der wir einen großen Teil unseres Energiebedarfs selbst decken und unseren CO₂-Fußabdruck deutlich reduzieren können.
Wir haben Systeme zur Rückgewinnung des während der Gärung entstehenden CO₂ eingeführt – ein Abfallprodukt wird so zu einer Ressource. Gleichzeitig arbeiten wir an einer effizienteren Wasserbewirtschaftung, ein entscheidender Aspekt auf einer Insel mit begrenzten Wasserressourcen.
In unserer Bodega entwickeln wir neue Vinifikationstechniken, die darauf ausgerichtet sind, die Identität unserer Trauben hervorzuheben, die Lebensdauer unserer Weine zu verlängern und ihre Ausdruckskraft zu vertiefen.
Dieser Ansatz verbindet das über 250 Jahre hinweg gesammelte traditionelle Wissen mit den modernsten Werkzeugen – in der ständigen Suche nach Weinen, die ihr Terroir und ihre Zeit authentisch widerspiegeln.
Vom 20. bis 23. November hatte EL GRIFO die Ehre, das 20. Symposium der spanischen Weinmuseen auszurichten, ein einzigartiges Ereignis im Rahmen der Feierlichkeiten zu unserem 250. Jubiläum. Wir begrüßten...
Im Rahmen der Gedenkveranstaltungen zum 250. Jahrestag von EL GRIFO hatten wir die Ehre, den 2. Gipfel der Präsidenten der Makaronesischen Archipele in unseren Einrichtungen auszurichten. Während dieses Treffens erlebten...
Im Oktober 2024 begannen die Feierlichkeiten zum 250-jährigen Jubiläum von EL GRIFO. Ein Meilenstein, der die Geschichte des Lanzarote-Weins prägt. Bei dieser Eröffnungsveranstaltung präsentierten wir das exklusive Werk des renommierten...