
DER WEINBERG DES UNMÖGLICHEN
Extreme Bedingungen, außergewöhnliche Weine

ERBE DES VULKANS
Da Lanzarote auf dem Kontinent an die Sahara grenzt, fallen auf der Insel jährlich durchschnittlich nur 150 Liter Regen pro Quadratmeter. Vulkanasche speichert die knappe und wertvolle Feuchtigkeit.
Diese Rebstöcke aus der Zeit vor der Reblausplage haben mehr als zwei Jahrhunderte ungepfropft überlebt. Sie werden in Reihen, in Löchern und sogar in noch tieferen Gruben angebaut.
Unter diesen harten Bedingungen werden Sorten wie Malvasía Volcánica, Listán, Syrah, Vijariego und Moscatel gehegt und gepflegt.
VORPHYLLOXERA-REBSORTEN
Die Reblausplage, die im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts Europa verwüstete, erreichte die Kanarischen Inseln nie, wodurch ihre Rebsorten erhalten blieben.
Die Rebsorten von Lanzarote gelangten nach den Vulkanausbrüchen des 18. Jahrhunderts von den anderen Inseln des Archipels hierher. Ursprünglich kamen sie im frühen 16. Jahrhundert aus Andalusien auf die Kanaren.
Auf Lanzarote sind heute noch die meisten der Rebsorten erhalten, die der Ingenieur Barrioso 1877 in dem Bericht für den Nationalen Weinbaukongress von 1878 beschrieb.
Einige sind exklusiv für die Kanaren, wie die Malvasía Volcánica und der Listán Negro; andere, wie der Vijariego, entwickeln sich zunehmend zu endemischen Sorten, da sie in ihrer Ursprungsregion Andalusien fast verschwunden sind.
Das Fehlen der Reblaus ermöglicht es, die Reben wurzelecht (pie franco) zu pflanzen, ohne Unterlagen zu verwenden – so wie es seit jeher getan wurde.

LANZAROTE MALVASÍA VOLCÁNICA REBSORTE
MALVASÍA VOLCÁNICA
Malvasía Volcánica, eine ausschließlich auf Lanzarote vorkommende Rebsorte, ist eine außergewöhnliche Traube, die sich an die einzigartigen Bedingungen der Insel – insbesondere den Wassermangel – angepasst hat.
Laut unseren Studien (Bericht über die Atlantische Malvasía) war sie die Rebsorte, aus der die historischen Kanarischen Weine, die Canari Wine, hergestellt wurden, die vom 16. bis ins 17. Jahrhundert in Europa sehr geschätzt waren und im Laufe des 18. Jahrhunderts verschwanden, da sie durch ertragreichere weiße Sorten wie den Listán Blanco ersetzt wurden.
Ihr Anbau auf den Vulkanböden Lanzarotes, kombiniert mit dem Ausbau auf der Hefe, bringt Weine von großer Komplexität und einem faszinierenden Aromaprofil hervor.
Florale Noten und eine ausgeprägte Mineralität spiegeln den vulkanischen Charakter Lanzarotes wider.

LANZAROTE LISTÁN NEGRO REBSORTE
LISTÁN NEGRO
Eine autochthone Rebsorte der Kanarischen Inseln – Listán Negro ist die am häufigsten angebaute rote Traube des Archipels.
Ursprünglich von der Iberischen Halbinsel stammend, hat sie sich außergewöhnlich gut an die vulkanischen Böden und das besondere Klima der Inseln angepasst und dabei eine einzigartige Persönlichkeit entwickelt, die sie von ihren kontinentalen Verwandten unterscheidet.
Sie ist vor allem eine Rebsorte, die tief mit der Weinbauidentität der Kanaren verbunden ist – ihr Anbau steht für die Verbindung von Tradition, Landschaft und bioklimatischer Anpassung.

LANZAROTE MOSKATELLER REBSORTE
MOSCATEL
Diese Rebsorte ist in vielen Weinregionen verbreitet und bekannt als Muskateller von Alexandria, Römischer Muskateller oder Moscatel de Grano Gordo (großbeerig).
Da sie viel Wasser benötigt, gedeiht sie gut in den chabocos – Spalten in der Lavaschicht – oder an deren Rändern.
Auf jahrhundertealten Rebstöcken und in den einzigartigen chabocos von EL GRIFO kultiviert, überrascht diese Sorte mit trockenen Weinen von hervorragender Komplexität, wie unserem Moscatel Orange Wine.
Obwohl sie traditionell mit Süßweinen verbunden ist, zeigt sie hier ihre vielseitigste und kühnste Seite – ideal für alle, die ein authentisches und anderes Weinerlebnis suchen.

LANZAROTE SYRAH REBSORTE
SYRAH
Die Syrah, vollständig an das vulkanische Terroir Lanzarotes angepasst, findet auf der Insel den idealen Ort, um ihren Charakter auszudrücken.
Der mineralstoffreiche und gut drainierte Picón-Boden ermöglicht es dieser Rebsorte, intensive Weine mit würzigen Noten und eleganter Mineralität zu entwickeln.
Bei EL GRIFO geht die Syrah eine außergewöhnliche Symbiose mit unserer autochthonen Sorte Listán Negro ein und bringt unseren preisgekrönten Rotwein Ariana hervor – ein frischer Wein mit beeindruckender aromatischer Tiefe.

LANZAROTE VIJARIEGO BLANCO REBSORTE
VIJARIEGO BLANCO
Eine seltene Sorte, die fast ausschließlich im Vulkangebiet “Juan Bello” direkt hinter unserer Bodega angebaut wird.
Sie zeichnet sich durch eine hohe Säure aus, die bis zur vollen Reifung erhalten bleibt, was sie ideal für gereifte Weine, ob in Flasche oder Tank, macht.
Ein einzigartiger Wein, der die vulkanische Essenz und Exklusivität Lanzarotes einfängt.

LANZAROTE VIJARIEGO NEGRO REBSORTE
VIJARIEGO NEGRO
Auch bekannt als Sumoll, zeichnet sie sich durch ihre große Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Anbaubedingungen aus.
Auf Lanzarote befindet sich die größte Parzelle dieser Sorte bei EL GRIFO, was eine Qualitätsproduktion garantiert, die die Authentizität des vulkanischen Bodens einfängt.
Ein Wein, der mit jedem Schluck die Einzigartigkeit seines Ursprungs zum Ausdruck bringt.
