
Rebsorte
Moscatel de Alejandría

Serviertemperatur
Bernsteinfarben, mit Karamellreflexen, sauber und hell

AROMA
Sehr komplexer Wein, bei dem oxidative Noten aufgrund der langen Reifung in Fässern, Rosinen, Nüssen und aromatischen Kräutern der Sorte zu spüren sind

GAUMEN
Kandierte Früchte, aromatische Kräuter, mit einem langen und eleganten Abgang
Verkostungsnotizen
Bernsteinfarben mit Karamellreflexen, klar und strahlend, präsentiert dieser Moscatel Aromen von kandierten Früchten, Rosinen, Nüssen und Kräutern mit oxidativen Nuancen durch die lange Reifung. Am Gaumen ist er anhaltend und elegant, mit einem langen Abgang, in dem Säure und Süße perfekt ausbalanciert sind.
Herstellung:
Dieser natürlich süße Likörwein wurde aus Trauben unserer ältesten Moscatel-Reben hergestellt (einige stammen aus dem 19. Jahrhundert). Nach der Rosinierung durch Sonneneinstrahlung und anschließender Mazeration mit den Schalen wurde die Gärung durch Zugabe von Weinalkohol mit 95 g/l natürlichem Zucker gestoppt. Es wurde einer langen oxidativen Reifung unterzogen, die mindestens 30 Jahre lang in 500-Liter-Eichenfässern erfolgen muss. Der Name dieses Weins ist eine Hommage an Ana Brito, die 1880 in El Grifo geboren wurde, dem Jahr, aus dem unser erster oxidativ gereifter Muskat stammt.
Technische Daten:
% Vol. 15º | Zucker 80 g/L | Gesamtsäuregehalt 6,7 g/L | pH-Wert 3,4 | Gesamt-SO2 50 mg/L
Auszeichnungen:
2025
2024
2023
2022
Was die Experten sagen
Dieser süße Wein ist ein wahres Weinkunstwerk, das durch seine Aromen von Rosinen, Trockenfrüchten und Zitrusnoten besticht. Sein Geschmack ist weich und samtig, mit einer ausgewogenen Süße und einem langen, anhaltenden Abgang.

Lanzarote, 1775
VULKAN-ERBE
Feuer, Wind und Felsen schaffen extreme Bedingungen , aus denen Weine mit ausgeprägtem Charakter und Persönlichkeit entstehen, mit denen wir die Seele eines weltweit einzigartigen Landes und Klimas entdecken.