
Rebsorte
Malvasía Volcánica

Serviertemperatur
Bernsteinfarben, typisch für die Fassreifung, sauber und hell

AROMA
Komplex und kraftvoll, mit Noten von reifen Früchten, getrockneten Aprikosen, kandierten Früchten, Nüssen und Jod aus der oxidativen Alterung. Leichte Anklänge von Pilzen und Trüffeln.

GAUMEN
Frisch, seidig, mit einem angenehmen mittleren Gaumen, mit einer Säure, die ihn ausgewogen und voluminös macht, mit einem sehr langen Abgang.
Verkostungsnotizen
Bernsteinfarben, klar und hell, verführt dieser Canari mit einem komplexen und kraftvollen Aroma von reifen Früchten, getrockneten Aprikosen, kandierten Früchten, Nüssen und subtilen Jodnoten, Pilzen und Trüffeln. Am Gaumen ist er frisch, seidig und vollmundig, mit einer ausgewogenen Säure, die zum Weitergenuss einlädt.
Herstellung:
Dieser süße, gereifte Wein ist unsere Interpretation und unser Erbe der berühmten Canari-Weine aus dem 17. Jahrhundert, die nach England exportiert wurden. Für seine Herstellung haben wir drei Chargen der Jahrgänge 1956, 1970 und 1997 verschnitten. Diese wurden durch Sonnentrocknung der Malvasía Volcánica-Trauben hergestellt (die Trauben wurden mehrere Tage auf Matten gelegt), um ihren Zuckergehalt durch teilweise Dehydration der Trauben zu erhöhen. Nach der Sonnentrocknung wurden die Trauben gepresst, wodurch 30 % ihres Ertrags gewonnen wurden. Die alkoholische Gärung begann mit unseren eigenen ausgewählten Hefen. Die Gärung dieser Weine wurde durch Zugabe von Weinalkohol gestoppt, als ihr Restzucker etwa 70 g/l erreichte. Die verschiedenen Jahrgänge wurden dann einer langen oxidativen Reifung in 500-Liter-Eichenfässern unterzogen.
Technische Daten:
% Vol. 17. | Zucker 70 g/L | Gesamtsäuregehalt 6,56 g/L | pH-Wert 3,36 | SO2 Gesamt 50 mg/L
Auszeichnungen:
2025
2024
2023
2022
Was die Experten sagen
Kraftvoll und alkoholisch. Eine wunderbare Kombination aus Trauben, Lakritz, Orangenschalen und Orangenblüten. Komplex und anhaltend. Ein kraftvolles und umhüllendes Ergebnis, frisch und elegant mit angenehmer Präsenz, abgerundet durch eine süße Geschmeidigkeit. Seine Säure wirkt ausgleichend und voluminös.

Lanzarote, 1775
VULKAN-ERBE
Feuer, Wind und Felsen schaffen extreme Bedingungen , aus denen Weine mit ausgeprägtem Charakter und Persönlichkeit entstehen, mit denen wir die Seele eines weltweit einzigartigen Landes und Klimas entdecken.