Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

KORN FÜR KORN

€44,80
Nichts2022

Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € für Spanien und 175 € für andere Länder

Bruchsichere Verpackung

Ein Einzellagen-Rotwein, geboren in den fruchtbaren Böden von Tomaren im Herzen der Insel. Für seine Herstellung wurden traditionelle Techniken mit großer Leidenschaft angewendet. Die Trauben wurden mit den Füßen behutsam gestampft, um einen sanften Kontakt zwischen Schale und Most zu ermöglichen. Die Hälfte der Charge wurde sorgfältig von Hand entrappt, während die andere Hälfte im Ganzen, mit Stiel und Traube, in den Gärbehälter gegeben wurde.

Optisch zeigt er ein verführerisches Burgunderrot mit zarten violetten Reflexen, die seine Jugend offenbaren. Seine leichte Färbung unterstreicht die Feinheit seiner Herstellung, geprägt durch minimalen Kontakt mit den Schalen.

Er entfaltet intensive, florale Aromen mit Noten von Lavendel und Holunderblüte, die sich mit der Frische der Frucht verbinden. Die sortentypischen Aromen zeigen sich in grünen Akzenten von Tomatenblatt und Fenchel, während seine Reifung in der Flasche sinnliche Nuancen von kandierten Früchten und getrockneten Aprikosen hervorbringt, die seine Komplexität vertiefen.


[{"variant_id":"54916542988665" , "metafield_value":""}]

KORN FÜR KORN

€44,80
Variedad de uva - Bodegas El Grifo Lanzarote 1775

Rebsorte

100 % Listán Negro

Vista - ficha de cata - Bodegas El Grifo Lanzarote 1775

Serviertemperatur

Burgunderrot mit violetten Rändern, geringe Schichtdicke aufgrund der minimalen Eingriffe in die Schale bei der Herstellung

Aroma - ficha de cata - Bodegas El Grifo Lanzarote 1775

AROMA

Hohe Intensität, florale Noten von Lavendel, Holunderblüten und Früchten. Sortentypische Aromen von Tomatenblättern und Fenchel spiegeln sich ebenfalls wider. Durch die Entwicklung in der Flasche erscheinen Aromen von kandierten Früchten und getrockneten Aprikosen.

Sabor - ficha de cata - Bodegas El Grifo Lanzarote 1775

GAUMEN

Am Gaumen offenbart er eine lebendige Jugend und eine bezaubernde Frische, die sich am Gaumen entfaltet und im Abgang ein angenehmes Gefühl balsamischer Noten hinterlässt.

Verkostungsnotizen

Ein minimal vergorener Rotwein, der die Persönlichkeit des Listán Negro aus jahrhundertealten Reben unverfälscht widerspiegelt. Er vereint Frische und Harmonie mit einem einzigartigen aromatischen Ausdruck, bei dem sich Frucht- und Blumennoten mit Kräuternuancen und einem Hauch von Trockenfrüchten vermischen. Sein lebendiger Charakter und seine Eleganz lassen auf eine bemerkenswerte Entwicklungsfähigkeit in der Flasche schließen.

Ausarbeitung:

Der Weinherstellungsprozess erfolgt auf traditionelle Weise, ähnlich wie früher, als es noch keine modernen Maschinen gab. Die Hälfte der Trauben wird manuell entrappt, während die andere Hälfte im Ganzen, einschließlich der Stiele, in den Tank gegeben wird. Die Tanks für diesen Weinherstellungsprozess sind klein und die Gärung beginnt bei kontrollierten Temperaturen. Aufgrund des Sauerstoffmangels und der CO2-Sättigung findet in den Trauben eine intrazelluläre Gärung statt. Gleichzeitig findet im Most, der durch den Druck der Trauben entsteht, eine alkoholische Gärung statt. Die Zeit zwischen Gärungsbeginn und Tresten ist begrenzt. Aus diesem Grund sagen wir, dass bei dieser Art der Herstellung keine Mazeration mit der Schale durchgeführt wird, da die meisten Trauben intakt bleiben, und auch kein Umpumpen erfolgt. Die Gärung endet in Stahltanks ohne Stiele oder Rappen.

Technische Daten:

% Vol. 13º | Zucker 0,2 g/l | Gesamtsäure 4,8 g/l | pH 3,77 | Gesamt-SO2 65 mg/l

Was die Experten sagen

Lanzarote ist für seine Weißweine bekannt, doch Grano a Grano ist ein Beispiel dafür, dass die Insel auch großartige Rotweine hervorbringen kann. Das Weingut El Grifo, das bald sein 250-jähriges Bestehen feiert, strebt durch einen traditionellen Produktionsprozess mit modernen Kontrollen nach Ausgewogenheit und Frische in diesem Wein. Der jahrhundertealte Listán Negro, der unveredelt auf Vulkansand in der Region Tomares im Zentrum Lanzarotes gepflanzt wurde, wird sorgfältig ausgewählt, und durch minimale Eingriffe wird versucht, die Essenz des Terroirs einzufangen und die Qualitäten der Sorte hervorzuheben. Das Ergebnis ist ein frischer, harmonischer und langlebiger Wein mit üppiger Frucht in der Nase und der Leichtigkeit eines Burgunders am Gaumen. 1.644 Flaschen purer atlantischer Charakter. Metropoli de El Mundo, Dezember 2024

cepas singulares El Grifo Lanzarote

Lanzarote, 1775

VULKAN-ERBE

Feuer, Wind und Felsen schaffen extreme Bedingungen , aus denen Weine mit ausgeprägtem Charakter und Persönlichkeit entstehen, mit denen wir die Seele eines weltweit einzigartigen Landes und Klimas entdecken.