
Rebsorte
Listán Negro

Im Mund
Gutes Volumen, geschmeidige und ausgeprägte Säure. Sehr ausgewogen, mit einem frischen und eleganten Abgang

Weinpaarung
Perfekt als Aperitif, zu Reis, Pasta, Sushi, würzigen Gerichten und Frischkäse

Serviertemperatur
Zwischen 7 °C und 8 °C
Verkostungsnotizen
Angenehme Aromen von roten Früchten (Erdbeere, schwarze Johannisbeere, Himbeere), begleitet von balsamischen Noten und Nuancen, die an Tomatenblätter erinnern, sehr typisch für die Sorte Listán Negro.
Herstellung:
Die Ernte wird von Hand geerntet und in kleine Vintage-Kisten gelegt, um ein Brechen und eine Mazeration der Schalen bei Erhalt zu verhindern. Die für diesen Wein verwendeten Trauben werden vom Beginn ihrer Reifung an analysiert und ihr Reifeprozess überwacht, um den Erntetermin genau zu bestimmen. Sobald die Trauben in den Anlagen ankommen, werden sie zur Presse weitergeleitet, wo wir den ersten Mostabfluss trennen, der durch den Druck der Trauben beim Befüllen der Presse entsteht. Dieser frei fließende Most wird bei minimalem Kontakt mit den Schalen bei einer Temperatur von 17 °C vergoren. Nach der Gärung wird ein rascher Abstich durchgeführt und der Wein ruht einen Monat lang auf seiner Feinhefe. Nach dieser Zeit wird er schnell geklärt und gefiltert, um seine Frische zu verbessern.
Technische Daten:
% Vol. 13º | Zucker 1,4 g/L | Gesamtsäuregehalt 6,7 g/L | pH-Wert 3,23 | Gesamt-SO2 77 mg/L
Was die Experten sagen
Wunderbarer Rosé, sowohl angenehm als auch überraschend, der die einzigartige Persönlichkeit des vulkanischen Bodens widerspiegelt. Dank der sandigen Beschaffenheit des Bodens ist der gesamte Weinberg dieses Weinguts reblausfrei. Der Wein ist sehr aromatisch mit Noten von Johannisbeere, Erdbeere und Pflaume. Zudem weist er aromatische Kräuter und balsamische Nuancen auf. Am Gaumen ist er frisch, mit dominierender säuerlicher Erdbeere und einem mineralischen Abgang. LA VANGUARDIA, Juni 2024

Lanzarote, 1775
VULKAN-ERBE
Feuer, Wind und Felsen schaffen extreme Bedingungen , aus denen Weine mit ausgeprägtem Charakter und Persönlichkeit entstehen, mit denen wir die Seele eines weltweit einzigartigen Landes und Klimas entdecken.